Weiterbildung für Kraftfahrer im gewerblichen Güterverkehr
Ziel der Schulung:
Kraftfahrer im gewerblichen Güterverkehr (Fahrzeuge ab 3,5 t) sind nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG §1) verpflichtet, innerhalb von fünf Jahren 35 Stunden Weiterbildung zu absolvieren. Ziel ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit durch:
– Vermittlung besonderer Fertigkeiten und Kenntnisse
– Förderung defensiven Fahrstils
– Optimierung des Kraftstoffverbrauchs
Wichtiger Hinweis: Auch Aushilfsfahrer müssen die gleiche Weiterbildung absolvieren. Bei Nichteinhaltung drohen Strafen bis zu 20.000 € für Unternehmen und 5.000 € für Fahrer.
Förderungsmöglichkeiten
– Bildungsgutschein (AZWV)
– Agentur für Arbeit / Jobcenter
– BAG
Weiterbildungsmodule für LKW
1. **ECO-Training**
2. **(Sozial)vorschriften für den Güterverkehr**
3. **Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit**
4. **Schaltstelle Fahrer: Dienstleister, Imageträger, Profi**
5. **Ladungssicherung**
Beginn: 09:00 Uhr
Dauer:
– Tageslehrgang: 1 Modul (7 Stunden)
– Wochenlehrgang: 5 Module (je 7 Stunden)
Termine:
Für Termine in Pritzwalk und Wochenlehrgänge kontaktieren Sie uns bitte unter:
**Tel. 03394/433332**
Anmeldung:
Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung!
Teilnehmerkreis
Inhaber der Fahrerlaubnisklassen C1, C, D1 oder D, die im gewerblichen Güterkraftverkehr oder Personenverkehr eingesetzt sind.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung gemäß §5 BKrFQG i.V.m §4 BKrFQV.